
Aktuelles Programm

Programm 2021 - wird laufend aktualisiert
Programm 2021
Termine als Videokonferenz geplant
Es wird laufend aktualisiert / ergänzt
Termine:
TAKN2601, 26.01.2021, 19:30 – 21: 45 Uhr, 3 UE, Online, kostenfrei
nur für aktive Tagesmütter und Tagesväter aus der Stadt Konstanz
Themenabend: Was Klettern mit Denken zu tun hat, oder: Zusammenhänge von motorischer und kognitiver Entwicklung im Kleinkindalter und wir diese Entwicklung in der Kindertagespflege unterstützt werden kann.
Leitung des Themenabends: Sigrid Schaden, Tagesmütterverein
ACHTUNG - GEÄNDERTE ZEIT!
FB0302, 03.02.2021, 19:00-22:00 Uhr, 4 UE online
Kosten: 4,- Euro Mitglieder, 8,- Euro Nichtmitglieder
Beki-Theorie: Essen und Trinken für Kinder – Von der Säuglingsernährung bis zum Schulalter
Referentin: Doris Rath, BeKi-Referentin
Link zu den Beschreibungen der Fortbildungen
FB0303, 03.03.2021, 18:30-20:45 Uhr, 3 UE, Online, kostenfrei
Frühkindliche Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit
Referentin: Monika Lindauer vom Babysprachlabor an der Universität Konstanz
FB1303, 13.03.2021, 9:00-13:00 Uhr, 5 UE, Online
Kosten:10,- Euro Mitglieder, 20,- Euro Nichtmitglieder
Resilienz in der Kindertagespflege
Referentinnen: Ivonne Rebert und Isabel Ackermann, Tagesmütterverein
FB1503, 15.03.2021, 19:30-21:45 Uhr, 3 UE, Online
Kosten: 3,- Euro Mitglieder, 6,- Euro Nichtmitglieder
Tageskinder und eigene Kinder wie kommen sie zurecht?
Referentin: Judith Manok-Grundler, Individualpsychologische Beraterin
Link zu den Beschreibungen der Fortbildungen
FB2204, 22.04.2021, 19:30-21:45 Uhr, 3 UE, Online
Kosten: 3,- Euro Mitglieder, 6,- Euro Nichtmitglieder
Erziehung ohne Belohnung, Bestrafung, Bestechung geht das überhaupt?
Referentin: Judith Manok-Grundler, Individualpsychologische Beraterin
FB2404, 24.04.2021, 9:00-13:00 Uhr, 5 UE, online
Kosten: 10,- Mitglieder, 20,- Euro Nichtmitglieder
„Konflikte lösen ohne Sieger und Verlierer“
Referentin: Rita Stehle, Erzieherin, Individualpsychologische Beraterin
RVRZ2704, 27.04.2021, 19:30-21:45 Uhr, 3 UE, Online, kostenfrei
Fakten und Neuregelungen in der Kindertagespflege –
Recht V - nur für den Landkreis
Referentinnen: Ivonne Rebert, Tagesmütterverein und Susanne Margraf, Amt für Kinder, Jugend und Familie
FB0405, 04.05.2021, 19:30 – 21:45 Uhr, 3 UE, geplant als Präsenzveranstaltung, Ort wird noch bekanntgegeben
Kosten: 3,- Euro Mitglieder, 6,- Euro Nichtmitglieder
Ist das noch Trotz oder schon ADHS?
Vortrag und Fragerunde/Diskussion
Nachholung der im Mai 2020 ausgefallenen Veranstaltung
Referent: Dr. Alexander Barth, Psychologe am Sozialpädiatrischen Zentrum Konstanz
FB0805, 08.05.2021, 13:00 – 18:30, 7 UE,
Ort: Gelände des Palmenhauses Konstanz,
Zum Hussenstein 12, 78462 Konstanz
Kosten: 14,- Euro Mitglieder, 28,- Euro Nichtmitglieder
zzgl. 5-9,- Euro Materialkosten (werden bar eingesammelt)
Konzeption Outdoor-Seminar:
elementare Naturpädagogik für Tagesmütter, die 1-3 jährige Kinder betreuen
Referentin: Frau Giele
FB1905, 19.05.2021, 19:00 – 21:15 Uhr, 3 UE, Stadtbibliothek Konstanz – Präsenzveranstaltung, kostenfrei
Lesen für Kinder – Lesen mit Kindern, kostenfrei
Referentin: Gisela Zenker, Fachkraft für Kinder und Jugendbücher und Mitarbeiterin der Stadtbibliothek Konstanz
LM1605, 16.05.2021, 19:30 – 21:45 Uhr, 3 UE, geplant als Präsenzveranstaltung – Ort wird noch bekanntgegeben, ersatzweise Online möglich, kostenfrei
Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege
Referent: Thomas Häring, Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen
Link zu den Beschreibungen der Fortbildungen
FB0906, 09.06.2021, 19:30-21:45 Uhr, 3 UE, Online
Kosten: 3,- Euro Mitglieder, 6,- Euro Nichtmitglieder
Das Konzept den „Guten Grundes“
Referentin: Jasmin Schenk , Tagesmütterverein
FB1706, 17.06.2021, 19:30-21:45 Uhr, 3 UE, Online
Kosten: 3,- Euro Mitglieder, 6,- Euro Nichtmitglieder
„Meine-nein, meins“
Referentin: Judith Manok-Grundler, Individualpsychologische Beraterin
TAKN2106, 21.06.2021, 19:30 – 21:45, 3 UE, Ort: Wird noch bekanntgegeben, geplant als Präsenzveranstaltung, kostenfrei, nur für aktive Tagesmütter aus der Stadt Konstanz
Kindertagesbetreuung in der Stadt Konstanz: Von der Bedarfsplanung bis zur Platzvergabe
Referent: Rüdiger Singer, Jugendhilfeplaner der Stadt Konstanz
FB0307, 03.07.2021, 9:00-13:00 Uhr, 5 UE, online
Kosten: 10,- Euro Mitglieder, 20,- Euro Nichtmitglieder
„Richtig zuhören, damit die Kinder sich verstanden fühlen“
Referentin: Rita Stehle, Erzieherin, Individualpsychologische Beraterin
RVRZ2810, 28.10.2021, 19:30-21:45 Uhr, 3 UE, Online, kostenfrei
Fakten und Neuregelungen in der Kindertagespflege –
Recht V - nur für den Landkreis
Referentinnen: Ivonne Rebert, Tagesmütterverein und Susanne Margraf, Amt für Kinder, Jugend und Familie
Link zu den Beschreibungen der Fortbildungen
Vorankündigung Frühjahr 2021
Voraussichtlich Präsenz und Online, Ort wird noch bekannt gegeben.
Im Frühjahr des Jahres startet die neue Fortbildung unter dem Thema:
RESPEKT wird groß geschrieben – zur Ethik pädagogischer Beziehungen in der Kindertagespflege
mit dem vom Landesverband und Tagesmüttervereinen gemeinsam entwickeltem Curriculum. Die Fortbildung umfasst 30 Unterrichtseinheiten.
Weitere Informationen können Sie dem beiliegenden Informationsschreiben entnehmen.
Die genauen Kursdaten folgen, sobald die Corona-Situation eine Terminierung zulässt.
Interessensbekundungen für diese Fortbildung können jetzt schon an die Geschäftsstelle geschickt werden.
To top